Tram im Rückwärtsgang

Oft werde ich als Straßenbahnfahrer gefragt, ob eine Straßenbahn auch rückwärts fahren kann. In diesem Beitrag möchte ich also das Geheimnis lüften. Aber ganz von vorn. Weshalb sollte eine Bimmel eigentlich den Rückwärtsgang einlegen? Schließlich gibt es ja überall Wendeschleifen und Weichen. Die Gründe sind zahlreich, wie zum Beispiel auf dem Betriebshof, zum Rangieren. Da wird jeden Tag fleißig vorwärts … Weiterlesen

Doppelhaltestelle: Wann halten Bus und Bahn 1x oder 2x?

Doppelhaltestelle oder doppelter Halt? Wann muss ich meiner Bahn zulaufen und wann kann ich eigentlich gemütlich stehen bleiben? Darüber möchte ich euch in diesem Beitrag aufklären. Direkt neben dem Marktplatz, zwischen Kaufhäusern, Shopping-Meile und Restaurants liegt die Haltestelle „Alter Markt“. Gleich drei Gleise stehen zur Verfügung. Aktuell wird sie tagsüber von sieben Straßenbahnlinien und nachts von acht Nachtlinien bedient. So … Weiterlesen

Der heiße Draht zu uns: Die MVB-Hotline

Heute blicken wir beim Kundenbeziehungsmanagement, diesen langen Namen trägt die Hotline bei uns, durch die Bürotür und in den Keller. Keller? Ja, richtig gehört! Was es damit auf sich hat, erkläre ich euch später in diesem Text. Die Hotline habt ihr vielleicht schon mal in Anspruch genommen. Die vier Kolleginnen und Kollegen betreuen die kostenfreie Service-Rufnummer der MVB, beantworten sämtliche … Weiterlesen

Von der knatternden Schwalbe zur summenden Biene: MVB-Azubis bauen um (Teil 1)

Frische Ideen für die Ausbildung bei der MVB Etwas vernachlässigt stand sie da, die Simson Schwalbe. Viele Kratzer, einige Beulen im Blechkleid, ein bisschen Rost hier, ein bisschen Rost da – man sah dem Simson-Moped an, dass es in den vergangenen 37 Jahren viel erlebte. Das verschlissene Äußere sollte jedoch nicht über die Zukunft des Kleinkraftrades hinwegtäuschen, denn seit kurzem … Weiterlesen

Ein Tag auf der „Bimmel“: Aus dem Alltag eines Straßenbahnfahrers

So sieht ein Tag im Leben eines Straßenbahnfahrers aus. Einen Tag lang konnte ich einem Kollegen bei der Arbeit über die Schulter schauen, denn als Lehrfahrer darf ich angehende Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer bei ihren ersten Fahrten mit Fahrgästen begleiten. Mehr Hintergründe zu diesen sogenannten „Lehrfahrten“ hatte ich euch hier schon mal aufgeschrieben. Heute will ich euch aber einen Einblick geben, … Weiterlesen

Rot-Gelbe Einsatzkluft und Vierbeiner in der Linie 9: Rettungshundetraining in der Bahn

Da staunten die Fahrgäste der Linie 9 nicht schlecht, als sechs Rettungshundeteams an der Haltestelle Börde-Park in die Straßenbahn zustiegen. Robert Kannemann überprüft nochmal den Sitz des Maulkorbes bei seinem zweijährigen Labrador „Muffin“ und los geht’s: Einsteigen, hinsetzen und gespannt sein, wie die Vierbeiner reagieren. „Die Hunde müssen auch in Extremsituationen einsatzfähig sein, bei Menschenansammlungen funktionieren und am Ende einfach … Weiterlesen

Wenn das Schrauben einfach Spaß macht: Ausbildung zur Mechatronikerin

Die Magdeburger Verkehrsbetriebe kennt man als Fahrgast vor allem aufgrund der Busse und Bahnen, mit denen man im Alltag so unterwegs ist. Etwas im Verborgenen bleibt da das vielschichtige System aus den anderen Bereichen, die jeden Tag dafür sorgen, dass es sowohl auf der Straße, als auch auf der Schiene rollt. Den wertvollsten Beitrag dazu leisten natürlich die Mitarbeiterinnen und … Weiterlesen

300 Jahre Stadtteil Werder: 138 davon mit Bimmel

Am Wochenende wird die Erstbesiedelung der Magdeburger Stadtinsel Werder, gelegen zwischen der Strom-Elbe und der Alten Elbe, vor genau 300 Jahren mit einem Fest gefeiert. Auch die Linie 77 der IGNah ist im Einsatz. Die Akten des Stadtarchivs belegen, dass sich Konrad Schlüter am 16. Juli 1722 als erster auf dem Werder in Magdeburg niederließ. Mit der Straßenbahn gelangte er … Weiterlesen

Aus dem Hörsaal in die Tram: Studentenjob Straßenbahnfahrer

  Du wolltest schon immer mal was Großes auf Schienen durch Magdeburg bewegen und suchst eine Herausforderung neben dem Studium oder eine neue Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren? Dann hat die MVB ein perfektes Angebot für dich: Wir suchen wieder studentischer Aushilfsfahrer*in (m/w/d) für Straßenbahnen. Es locken tarifliches Gehalt und natürlich jede Menge Spaß und Abenteuer auf Magdeburgs Straßen. Wenn … Weiterlesen

Einsteigen und Traumjob sichern

Kreative Ansätze der MVB gegen den Fachkräftemangel Am 1. Juni 2022 war die Bewerberbahn der MVB wieder im Einsatz, nachdem sie in den beiden Vorjahren eine pandemiebedingte Pause einlegen musste. Mit der Aktion wirbt die MVB um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und macht es Interessenten dabei so einfach wie möglich: Wer will, kann gleich ein Bewerbungsgespräch absolvieren. Mit an Bord … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6