Das Türmchen am Hassel und die 1.-Mai-Weiche

Heute wird es mal wieder historisch. Zum heutigen Maifeiertag stelle ich euch die „1. Mai-Weiche“ vor. Moment „1. Mai-Weiche“? Ja richtig gelesen, die Rede ist von einer besonderen Weiche am Hasselbachplatz. Als ich 2019 bei der MVB als studentischer Aushilfsfahrer anfing und das erste Mal von der „1. Mai-Weiche“ von unserem Fahrlehrer hörte, bogen wir gerade mit dem Fahrschulwagen auf … Weiterlesen

Der heiße Draht zu uns: Die MVB-Hotline

Heute blicken wir beim Kundenbeziehungsmanagement, diesen langen Namen trägt die Hotline bei uns, durch die Bürotür und in den Keller. Keller? Ja, richtig gehört! Was es damit auf sich hat, erkläre ich euch später in diesem Text. Die Hotline habt ihr vielleicht schon mal in Anspruch genommen. Die vier Kolleginnen und Kollegen betreuen die kostenfreie Service-Rufnummer der MVB, beantworten sämtliche … Weiterlesen

Aus dem Hörsaal in die Tram: Studentenjob Straßenbahnfahrer

  Du wolltest schon immer mal was Großes auf Schienen durch Magdeburg bewegen und suchst eine Herausforderung neben dem Studium oder eine neue Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren? Dann hat die MVB ein perfektes Angebot für dich: Wir suchen wieder studentischer Aushilfsfahrer*in (m/w/d) für Straßenbahnen. Es locken tarifliches Gehalt und natürlich jede Menge Spaß und Abenteuer auf Magdeburgs Straßen. Wenn … Weiterlesen

„Meister, wo jeht’s lang?“ – Die Arbeit der Leitstelle

Heute nehme ich euch mit in die Verkehrsleitstelle, dem Herzen der MVB. Sie überwacht den gesamten Bahn- und Busverkehr in der Stadt. Bei Störungen und Unfällen ist schnelles und überlegtes Handeln gefragt, damit die Räder weiter rollen. Dazu bin ich bereits um 4 Uhr morgens aufgestanden, um pünktlich 5.50 Uhr im Verkehrshaus anzukommen. Das Verkehrshaus ist die Hauptverwaltung der MVB … Weiterlesen

Nach 137 Jahren sagen wir dann mal Tschüss…

Heute legen wir eine kleine Geschichtsstunde ein, die dennoch brandaktuell ist! Auf dem Werder und in Brückfeld wird ja schon einige Zeit gebaut. Die Stadt Magdeburg errichtet den „Ersatzneubau Strombrückenzug“ – kurz ENB. Die Strombrückenverlängerung über Zoll- und Alte Elbe wird sich von der Neuen Strombrücke bis zum Heumarkt erstrecken.