In der Nacht zu Donnerstag hat unsere zweite Flexity-Bahn die Reise von Bautzen nach Magdeburg angetreten – per Schwerlasttransporter ging es für das Fahrzeug 1401 zum Betriebshof Nord. Heute wurde die Bahn entladen und direkt den ersten Tests unterzogen.
Fahrzeug 1402 ist bereits seit September in Magdeburg und durchläuft seitdem das Testprogramm von Alstom. Bisher drehte es ausschließlich Runden auf dem Betriebshof, mit einer Ausnahme: der öffentlichen Präsentation beim großen Jubiläumsfest zu 125 Jahre elektrische Straßenbahn im vergangenen Jahr. Der nächste Meilenstein steht kurz bevor – derzeit laufen die Bremsprüfungen, die laut Frank Rathsack, Abteilungsleiter Fahrzeugtechnik bei der MVB, sehr erfolgreich verlaufen.
Test im Stadtgebiet bevorstehend
Herausfordernd bleibt jedoch die Software. Immer wieder sind Anpassungen nötig, insbesondere bei der Türsteuerung. Da diese für die Sicherheit eine entscheidende Rolle spielt, kann die Bahn erst ins Stadtgebiet, wenn das Problem behoben ist. Doch die nächsten Schritte sind bereits geplant: Im März sollen die ersten Fahrten außerhalb des Betriebshofs stattfinden. Gemeinsam mit der frisch gelieferten zweiten Bahn stehen dann Begegnungs- und Schleppfahrten auf dem Programm. Bis August streben wir die Zulassung durch die Technische Aufsichtsbehörde an.
Fahrzeugproduktion läuft
Währenddessen schreitet der Bau weiterer Flexity-Fahrzeuge voran. Der dritte Zug befindet sich im Innenausbau und nähert sich der Fertigstellung. Im Alstom-Werk in Görlitz ist sogar schon das 21. Fahrzeug im Rohbau. Die Flotte wächst – und mit ihr die Vorfreude auf die ersten Fahrten im Linienbetrieb.
Alle Infos zur neuen Straßenbahn gibt es auf unserer Webseite.
Die Beschaffung neuer Straßenbahnen für Magdeburg wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt:

Ich wünsche viel Freude mit dem wunderschönen Fahrzeug.
Hallo zu wann kommen denn nun die neuen Bahnen . Und werden die alten hohen dann entsorgt.
Hallo Frau Hansen,
die neuen Bahnen sind aktuell im Zulassungs- und Testverfahren. Gemeinsam mit dem Hersteller streben wir eine Zulassung bis August an.
Die alten Tatra-Bahnen werden voraussichtlich noch bis Ende 2025 im Einsatz sein.
Beste Grüße