Wir für euch an Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, und die Weihnachtszeit ist in vollem Gange. Bald schon stehen wir vor Heiligabend – die Zeit von Tannenbäumen, Geschenken und Festessen. Während viele von uns die Feiertage gemütlich im Kreise der Familie verbringen, gibt es bei der MVB ein ganz anderes Weihnachtsprogramm: Hier wird dafür gesorgt, dass Magdeburg auch an den Feiertagen rollt!

500 Menschen für Bus und Bahn

501 Menschen sind während der Feiertage am Sollwertgeber und hinterm Lenkrad in Magdeburg im Einsatz. Die Fahrdienstmitarbeiter:innen sind den ganzen Tag mit den Bussen und Straßenbahnen unterwegs –  von früh um 3.30 Uhr bis spät in den Nachtverkehr hinein. Ob sie den Weihnachtsmann dabei schon mal über den Dächern der Stadt entdeckt haben? Möglich. Vielleicht winkt er sogar hin und wieder.

Betriebshöfe: Alles im Blick, auch ohne Rentierschlitten

27 Mitarbeitende auf den Betriebshöfen halten den Verkehr am Laufen. Sie planen Ein- und Ausfahrten, kümmern sich um Werkstattaufenthalte und greifen ein, wenn plötzlich eine Bahn streikt. Gerüchten zufolge soll bei Bedarf sogar ein Rentier eingespannt werden – das allerdings bleibt streng geheim.

Leitstelle: Mehr als nur stille Nacht

Rund um die Uhr sorgt das Team der Leitstelle dafür, dass alles reibungslos läuft. Bis zu 11 Kolleg:innen sind im Einsatz, um Störungen zu beheben oder gegen Falschparker im Gleisbett vorzugehen. Apropos Geschenkideen: So ein gelber Abschleppwagen wäre doch mal was, oder? Nicht für den Weihnachtsbaum…

 

Gleisbau, Werkstatt und Betriebsaufsicht, schieben eine Sonderschicht

Was passiert, wenn der Schlitten vom Weihnachtsmann eine Weiche blockiert? Dann rückt unser Gleisbau-Team an – bereit, rund um die Uhr einzugreifen. Falls es weiße Weihnachten gibt, schwingen sie sich auch auf die Winterdienst-Straßenbahn. Für schneefreie Haltestellen und Wege stehen zusätzlich drei Winterdienst-Kollegen auf Abruf.

Werkstatt: Schrauben, Schweißen und Wichtelarbeit

Auch die Werkstatt hält die Stellung – nicht mit voller Besetzung, aber immer einsatzbereit. Denn wenn etwas kaputtgeht, gibt es keine Feiertags-Ausnahme und so leisten auch an den Hebebühnen insgesamt 17 Werkstattmitarbeitende einen wertvollen Job. Vielleicht lassen sich auch deshalb ab und zu Wichtel im Werkzeugschrank blicken.

IT: Wichtel im Netzwerk

Die IT hat ein einfaches Erfolgsrezept gegen technische Störungen: Wichtel werden mit Lebkuchen aus den Servern gelockt. Zwei Kolleg:innen sorgen in Rufbereitschaft dafür, dass niemand den Anschluss verliert – weder technisch noch verkehrstechnisch.

Betriebsleiter: „Na schöne Bescherung!“ verhindern

Ein Betriebsleiter ist ebenfalls täglich im Dienst. Er überwacht den Betrieb, trifft Entscheidungen und Anweisungen im Störungsfall und sorgt dafür, dass die Weihnachtsreise nicht zur Katastrophe wird. Sicherheit und reibungsloser Ablauf haben dabei immer oberste Priorität. Kurzum: Er handelt, bevor es heißt „Na schöne Bescherung!“.

 

Tickets gibt´s nicht beim Weihnachtsmann, aber bei uns!

Falls jemand spontan mit den Öffis fahren möchte und keine Ticket-App zur Hand hat: Unser Kiosk am Alten Markt ist Heiligabend zwischen 8 und 12 Uhr geöffnet. Und für unterwegs gibt es die mobilen Fahrkartenautomaten – mit festlichem Münzgeklimper.

Sicherheit: Auch nachts ein gutes Gefühl

Besonders in den Abendstunden ist Sicherheit wichtig. Unsere Sicherheitsdienst-Kollegen sind auch während der Festtage unterwegs und sorgen dafür, dass ihr euch auf dem Heimweg keine Sorgen machen müsst – selbst, wenn plötzlich jemand mit Rute in der Straßenbahn auftaucht.

 

Wir wünschen euch nun ein paar besinnliche Tage, ein frohes Fest und eine tolle Zeit. Auf bald in unseren Schlitt… ääh Straßenbahnen und Bussen!

Anmerkung der Redaktion: Beim Verfassen dieses Textes war kein Glühwein im Spiel. Nur Lebkuchen. Und Kaffee.😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert